Gesprächsgruppe oder Selbsterfahrungsgruppe
Was ist eine Gesprächsgruppe?
Diese Gruppe richtet sich an Frauen und Männer, die im Kontakt mit anderen mehr von sich entdecken möchten. Hier ist alles Thema, was im jeweiligen Augenblick aktuell ist. Wir reden, lachen, weinen über alles, was uns bewegt, betrifft, beschäftigt. In einer wohlwollen und wertschätzenden Haltung haben alle die Möglichkeit nachzuspüren, wie sie sich selbst erleben und wie andere sie erleben. Hier wird ein Rahmen geschaffen, der uns hilft unseren wahren Gefühlen und Bedürfnissen auf die Spur zu kommen und uns Einblicke in unsere oft unbewussten Reaktions- und Verhaltensmuster gibt.
Worum soll es in einer Gesprächsgruppe gehen?
- in einem geschützten Raum an Spannungen, Konflikten und Krisen arbeiten
- die Möglichkeit haben, eigene Anliegen einzubringen
- neue Perspektiven entwickeln
- Erfahrungen und lebendige Prozesse mit sich und anderen erleben
- die Schwierigkeiten im Alltag wahrnehmen und bewältigen
- eigene Ressourcen und Potentiale entdecken
- Situationen oder Zusammenhänge aus einem anderem „Blickwinkel” betrachten
- lernen, eigene Bedürfnisse zu erkennen und Grenzen zu setzen
- miteinander Probleme lösen und voneinander lernen
- Veränderungs- und Lösungsmöglichkeiten finden
- „eigene Verstrickungen“ und „blinde Flecken“ in der Arbeit mit Ratsuchenden verdeutlichen
- Wünschenswertes und Machbares ausloten, um die eigene Balance zu finden und zu halten
- Burn-out Prophylaxe und Bewahrung der eigenen psychischen Gesundheit (Psychohygiene)
- eigene Hintergründe besser verstehen – Was hat mich geprägt? – Wohin will ich? – Was treibt mich an?
- Ziel ist es, uns selbst besser kennenzulernen um dadurch neue Lebensenergie, Lebensbejahung und Lebenslust zu gewinnen.
Die Freude am Miteinander tut oft ein Übriges, die Gruppenarbeit zu einem wohltuenden, vertiefenden Erlebnis werden zu lassen.
Damit ein vertrauensvoller Umgang mit Themen und Anliegen der Teilnehmer gewährleistet ist, verpflichtet sich jeder Teilnehmer zu einem absoluten Stillschweigen.
Die Gruppe findet in einem monatlichem Rhythmus statt. Eine verbindliche Teilnahme ist für den erfolgreichen Prozess aller TeilnehmerInnen wichtig.
Die Gruppe findet in einem monatlichem Rhythmus statt. Eine verbindliche Teilnahme ist für den erfolgreichen Prozess aller TeilnehmerInnen wichtig.
Aktuellen Beginn bzw. Einstiegsmöglichkeit bitte erfragen.
Zeiten
Morgengruppe
Mittwoch, den 28.09.2022 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag, den 27.10.2022 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch, den 23.11.2022 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch, den 14.12.2022 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch, den 25.01.2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Abendgruppe
Mittwoch, den 28.09.2022 von 17:00 bis 19:00 Uhr
Donnerstag, den 27.10.2022 von 17:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch, den 23.11.2022 von 17:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch, den 14.12.2022 von 17:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch, den 25.01.2023 von 17:00 bis 19:00 Uhr
Termine im Jahr 2023
Beide Gruppen sind fortlaufend und gehen natürlich mit weiteren Terminen im Januar 2023 wieder weiter…
Kosten pro Termin
40 € pro Person
Leitung
Claudia Eckert
Gruppengröße
5 bis max. 8 Teilnehmer
Anmeldung
Telefonische Anmeldung unter 0176 – 41 53 41 33
oder über das Kontaktformular
Ort
Heilpraktisches Zentrum für Psychotherapie, Bruchköbel